Vor und nach christi

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Vor und nach Christi" bezeichnet die Zeitrechnung, die sich auf die Ereignisse im Leben und Wirken von Jesus Christus stützt. Sie wird häufig im Zusammenhang mit der Einteilung der Geschichte in zwei große Zeitabschnitte verwendet: vor Christi Geburt (v. Chr.) und nach Christi Geburt (n. Chr.). Diese Zeitrechnung hat einen großen Einfluss auf die westliche Geschichtsschreibung und Kultur.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Geschichte wird häufig in v. Chr. und n. Chr. unterteilt, um die Ereignisse in die Zeit vor und nach Christi Einsetzen zu gliedern.
  • Viele historische Dokumente beziehen sich auf Daten vor und nach Christi Geburt, was die Datierung von Ereignissen erleichtert.
  • Im Unterricht wird oft über den Einfluss der Zeitrechnung vor und nach Christi diskutiert.
  • Die Verwirrung über die genaue Jahreszahl von Christi Geburt ist ein häufiger Themenbereich in der Geschichtsforschung.