Vwl

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

VWL steht für "Volkswirtschaftslehre" und ist ein Teilbereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Erzeugung, Verteilung und dem Konsum von Gütern und Dienstleistungen in einer Gesellschaft beschäftigt. Die VWL untersucht die Funktionsweise von Märkten, die Rolle des Staates in der Wirtschaft und das Verhalten von Individuen und Unternehmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die VWL bietet wichtige Modelle zur Analyse von Angebot und Nachfrage.
  • In der Universität belege ich verschiedene Kurse zur VWL, um ein besseres Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu bekommen.
  • Die Studierenden der VWL lernen, wie wirtschaftliche Entscheidungen das Leben der Menschen beeinflussen.
  • Experten der VWL warnen vor den Folgen von Inflation für die Volkswirtschaft.