Wärmepumpentrockner

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Wärmepumpentrockner ist ein elektrisches Haushaltsgerät, das zur Trocknung von Wäsche verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trocknern nutzt der Wärmepumpentrockner eine Wärmepumpe, um die Luft zu erwärmen und die Feuchtigkeit aus der Kleidung zu entfernen. Dies geschieht durch einen geschlossenen Kreislauf, der eine energieeffiziente Trocknung ermöglicht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Wärmepumpentrockner benötigt weniger Energie als ein herkömmlicher Trockner.
  • Viele moderne Haushalte entscheiden sich für einen Wärmepumpentrockner aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit.
  • Die Wäsche kommt nach dem Trocknen aus dem Wärmepumpentrockner angenehm warm und trocken heraus.
  • Für kleinere Wohnungen ist ein Wärmepumpentrockner eine gute Option, da er auch wenig Platz benötigt.