Wartezeit bei tierkrankenversicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Wartezeit bei einer Tierkrankenversicherung ist der Zeitraum, der nach Vertragsabschluss verstreichen muss, bevor bestimmte Leistungen aus der Versicherung in Anspruch genommen werden können. Diese Wartezeit dient dazu, Missbrauch und eine sofortige Kostenlast für den Versicherer zu vermeiden. Je nach Vertrag können unterschiedliche Wartezeiten für verschiedene Arten von Erkrankungen gelten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Wahl einer Tierkrankenversicherung sollte man die Wartezeit genau beachten.
- In vielen Fällen beträgt die Wartezeit bis zu 30 Tage nach Vertragsabschluss.
- Einige Versicherungen bieten eine verkürzte Wartezeit für spezielle Leistungen an.
- Es ist wichtig, die Wartezeiten für chronische Erkrankungen zu klären, bevor man einen Vertrag unterschreibt.