Watt beim fahrradfahren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Watt (Symbol: W) ist die Einheit für Leistung im international gültigen Einheitensystem (SI). Beim Fahrradfahren bezeichnet Watt die Leistungsabgabe des Fahrers oder der Fahrerin, die benötigt wird, um das Fahrrad voranzutreiben. Diese Leistung wird in Watt gemessen und ergibt sich aus der Kombination von Körperkraft und der Geschwindigkeit, mit der das Fahrrad bewegt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Radfahrer erreichte eine Leistung von 250 Watt während des Wettkampfs.
- Um effizienter zu fahren, sollte man versuchen, die Wattzahl konstant zu halten.
- Bei steilen Anstiegen muss der Fahrer oft mehr Watt aufbringen, um das Tempo zu halten.
- Ein erfahrener Radsportler kann seine Watt-Leistung gezielt steigern, um bessere Ergebnisse zu erzielen.