Wechselprämie beim autokauf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Wechselprämie beim Autokauf bezeichnet einen finanziellen Anreiz, der von Automobilherstellern oder Händlern gewährt wird, um Kunden dazu zu bewegen, ihr altes Fahrzeug gegen ein neues Modell einzutauschen. Diese Prämie soll den Verkaufsprozess fördern und die Kundenzufriedenheit erhöhen, indem sie den Kauf eines neuen Fahrzeugs attraktiver gestaltet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Wechselprämie beim Autokauf kann je nach Hersteller unterschiedlich hoch ausfallen."
- "Um von der Wechselprämie zu profitieren, muss das alte Fahrzeug bestimmte Kriterien erfüllen."
- "Viele Kunden entscheiden sich wegen der hohen Wechselprämie für ein neues Auto."
- "Unsere Bank bietet ebenfalls attraktive Finanzierungsmöglichkeiten in Kombination mit der Wechselprämie an."