Wenn der untere blutdruckwert zu hoch ist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Wenn der untere Blutdruckwert zu hoch ist, spricht man von einer diastolischen Hypertonie. Der untere Wert, auch diastolischer Blutdruck genannt, gibt den Druck an, der in den Gefäßen herrscht, wenn das Herz zwischen den Schlägen entspannt. Ein erhöhter diastolischer Wert kann auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn der untere Blutdruckwert zu hoch ist, kann dies auf eine dauerhafte Belastung des Herz-Kreislauf-Systems hindeuten.
- Ärzte empfehlen, regelmäßige Blutdruckmessungen durchzuführen, insbesondere wenn der diastolische Wert über dem Normalbereich liegt.
- Eine ungesunde Ernährung kann dazu führen, dass der untere Blutdruckwert zu hoch ist.
- Bei Patienten mit hohem diastolischen Blutdruck sind oft auch andere Risikofaktoren für Herzkrankheiten vorhanden.