Wenn man zu viele rote blutkörperchen hat

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Wenn man zu viele rote Blutkörperchen hat, spricht man von einer Erythrozytose oder Polyzythämie. Diese Erkrankung ist durch einen erhöhten Gehalt an Erythrozyten im Blut gekennzeichnet, was zu einer Verdickung des Blutes führen kann. Eine Erythrozytose kann unterschiedliche Ursachen haben, darunter genetische Faktoren oder Umwelteinflüsse, wie etwa ein Sauerstoffmangel.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Erythrozytose kann zu einer erhöhten Blutviskosität führen und somit das Risiko von Thrombosen erhöhen.
  • Patienten mit zu vielen roten Blutkörperchen müssen regelmäßig überwacht werden, um Komplikationen zu vermeiden.
  • Eine mögliche Ursache für einen Überschuss an Erythrozyten könnte eine chronische Lungenerkrankung sein, die zu Sauerstoffmangel führt.
  • Die Diagnose einer Polyzythämie erfordert oft verschiedene Blutuntersuchungen, um die genaue Ursache zu ermitteln.