Wort altamira
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "Altamira" bezieht sich in der Regel auf eine bedeutende archäologische Fundstätte in Spanien, die vor allem für ihre prähistorischen Höhlenmalereien bekannt ist. Diese Malereien stammen aus der Altsteinzeit und zeigen eine Vielzahl von Tieren sowie abstrakten Motiven. Der Begriff kann auch in anderen Kontexten verwendet werden, z.B. in der Namensgebung von Orten oder Personen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Höhlen von Altamira sind ein beeindruckendes Zeugnis der frühzeitlichen menschlichen Kreativität.
- In den Altamira-Höhlen wurden viele bedeutende Funde gemacht, die das Verständnis der prähistorischen Kulturen erweitern.
- Altamira ist ein Pflichtbesuch für jeden, der sich für die Geschichte der Menschheit interessiert.
- Die detailreiche Darstellung der Tiere in Altamira zeugt von den künstlerischen Fähigkeiten der Menschen jener Zeit.