Wort compliance
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "Compliance" stammt ursprünglich aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Einhaltung“ oder „Befolgung“. Im Deutschen wird der Begriff häufig verwendet, um die Konformität mit gesetzlichen Vorschriften, internen Richtlinien und Standards in Unternehmen oder Organisationen zu beschreiben. Compliance umfasst somit alle Aktivitäten, die sicherstellen, dass die Geschäftsabläufe und -praktiken im Einklang mit geltenden Gesetzen, Regelungen und ethischen Standards stehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einhaltung der Compliance-Vorgaben ist für jedes Unternehmen von großer Bedeutung.
- Bei der Erstellung von Compliance-Richtlinien ist es wichtig, alle relevanten gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen.
- Ein fehlendes Compliance-Management kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen.
- Das Unternehmen hat ein internes Audit-Team eingerichtet, um die Compliance regelmäßig zu überprüfen.