Wort fiskus

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'Fiskus' bezeichnet in der Finanz- und Steuerlehre das Staatsvermögen oder die Gesamtheit der staatlichen Einnahmen und Ausgaben. Der Fiskus ist verantwortlich für die Verwaltung der öffentlichen Finanzen und für die Erhebung von Steuern. Oft wird der Begriff auch synonym für die Finanzbehörden verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fiskus benötigt eine transparente Buchhaltung, um die staatlichen Ausgaben zu überwachen.
  • Bei der Planung des Haushalts muss der Fiskus auch unvorhergesehene Ausgaben berücksichtigen.
  • Die Bürger sind verpflichtet, ihre Steuern fristgerecht beim Fiskus zu entrichten.
  • Einige Reformen zielen darauf ab, den Fiskus effizienter zu gestalten und die Steuerlast zu senken.