Wort halleluja

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort „Halleluja“ ist ein Ausdruck des Lobes und der Freude, der häufig im religiösen Kontext verwendet wird. Es leitet sich aus dem Hebräischen ab, wo es „Lobt den Herrn“ bedeutet. In vielen christlichen Traditionen ist es ein wichtiger Bestandteil von Gottesdiensten, insbesondere in der Liturgie.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Gottesdienst ertönte ein kräftiges Halleluja aus der Gemeinde.
  • Viele Menschen verwenden das Wort Halleluja auch in einem säkularen Kontext, um Freude auszudrücken.
  • Das Halleluja erklingt oft als Teil von feierlichen Anlässen und Hochzeiten.
  • In vielen Liedern wird das Wort Halleluja als wiederkehrendes Motiv verwendet, um den positiven Gehalt des Textes zu unterstreichen.