Wort kar in karfreitag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "Kar" in "Karfreitag" stammt aus dem althochdeutschen "kara", was so viel wie "Trauer" oder "Klage" bedeutet. Der Karfreitag ist ein wichtiger Feiertag im Christentum und erinnert an die Kreuzigung Jesu Christi. Der Begriff verdeutlicht die traurige Bedeutung dieses Tags und die damit verbundene Besinnung auf das Leiden und Sterben Christi.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Karfreitag versammeln sich viele Gläubige zum stillen Gottesdienst.
  • Der Kar ist ein wesentlicher Bestandteil der Karwoche und leitet die Feierlichkeiten zu Ostern ein.
  • Viele Menschen empfinden an diesem Tag eine tiefgreifende Trauer und Nachdenklichkeit.
  • Der Karfreitag ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag, an dem das öffentliche Leben stillsteht.