Wort lidl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Lidl ist ein international tätiger Discounter mit deutschen Wurzeln. Er wurde 1930 von Josef Schwarz gegründet und hat sich auf den Verkauf von Lebensmitteln sowie anderen Alltagsprodukten zu günstigen Preisen spezialisiert. Lidl gehört zur Schwarz-Gruppe, die auch die Discounterkette Kaufland betreibt. Das Unternehmen ist bekannt für sein schnelles Wachstum und seine expandierende Marktpräsenz in vielen Ländern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Lidl kann man oft frische Produkte zu sehr günstigen Preisen finden.
- Ich gehe gerne zu Lidl, weil die Qualität der Lebensmittel meist hervorragend ist.
- Lidl bietet wöchentlich wechselnde Sonderangebote, die viele Kunden anziehen.
- Viele Menschen vergleichen die Preise bei Lidl mit denen anderer Discounter, um das beste Angebot zu finden.