Wort tieferschatten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Tieferschatten bezeichnet die dunkle, schattige Region, die sich an einem Objekt oder in einer Landschaft bildet, wenn das Licht von einer Quelle auf das Objekt trifft und dabei einen Teil des Umgebungslichts blockiert. Tieferschatten entsteht insbesondere bei starkem Kontrast zwischen Licht und Schatten, wie beispielsweise bei Sonnenlicht an einem klaren Tag.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Tieferschatten unter dem Baum bot eine willkommene Abkühlung an einem heißen Sommertag.
  • In der Malerei wird oft mit Tieferschatten gearbeitet, um Tiefe und Dimensionen zu erzeugen.
  • Er konnte im Tieferschatten die vertrauten Konturen seiner Umgebung kaum erkennen.
  • Der Fotograf nutzte den Tieferschatten, um interessante Lichtspiele in seinen Bildern zu erzielen.