Zinsbindung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zinsbindung bezeichnet den Zeitraum, in dem der Zinssatz für ein Darlehen oder einen Kredit festgelegt ist. In dieser Zeit bleibt der Zinssatz unverändert, unabhängig von den Schwankungen auf dem Kapitalmarkt. Nach Ablauf der Zinsbindungsfrist kann der Kreditnehmer den Kreditvertrag zu den dann aktuellen Konditionen verlängern oder einen neuen Kreditvertrag abschließen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Aufnahme eines Hypothekendarlehens ist es wichtig, die Zinsbindung sorgfältig zu wählen.
  • Eine lange Zinsbindung kann vor steigenden Zinsen schützen.
  • Nach Ablauf der Zinsbindungsfrist muss der Kreditnehmer entscheiden, ob er den Kredit umschulden möchte.
  • Viele Verbraucher schätzen die Planungssicherheit, die eine Zinsbindung mit sich bringt.