Zu hoher kreatininwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein zu hoher Kreatininwert bezeichnet einen erhöhten Spiegel des Kreatinins im Blut, was auf eine beeinträchtigte Nierenfunktion hindeuten kann. Kreatinin ist ein Abfallprodukt des Muskelstoffwechsels, das über die Nieren ausgeschieden wird. Ein erhöhter Wert kann Hinweise auf Nierenschäden oder andere gesundheitliche Probleme geben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein zu hoher Kreatininwert kann oft auf chronische Nierenerkrankungen hindeuten.
- Der Arzt wird Maßnahmen ergreifen, wenn der Kreatininwert in den Bluttests zu hoch ist.
- Bei Verdacht auf eine Nierenschädigung sollte der Kreatininspiegel regelmäßig überprüft werden.
- Ein anhaltend hoher Kreatininwert kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen.