Zu niedriger blutdruck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Zu niedriger Blutdruck, auch als Hypotonie bekannt, bezeichnet einen Zustand, bei dem der Blutdruck des Körpers unter den Normalwerten liegt. Bei Erwachsenen wird ein systolischer Blutdruckwert von unter 90 mmHg und ein diastolischer Wert von unter 60 mmHg als zu niedrig angesehen. Dieser Zustand kann zu verschiedenen Symptomen führen, darunter Schwindel, Müdigkeit und Schwäche.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen empfinden bei zu niedrigem Blutdruck Schwindel, insbesondere beim Aufstehen.
- Zu niedriger Blutdruck kann in manchen Fällen ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen.
- Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann helfen, die Symptome eines zu niedrigen Blutdrucks zu lindern.
- Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursachen für den niedrigeren Blutdruck zu klären.