Zu wenig thrombozyten das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Zu wenig Thrombozyten, auch bekannt als Thrombozytopenie, bezeichnet einen Zustand, bei dem die Anzahl der Blutplättchen (Thrombozyten) im Blut unter den normalen Wert fällt. Thrombozyten sind entscheidend für die Blutgerinnung und spielen eine wichtige Rolle bei der Wundheilung. Ein niedriger Thrombozytenwert kann zu einer erhöhten Blutungsneigung führen und ist oft ein Zeichen für unterschiedliche gesundheitliche Probleme.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Patientin wurde zu wenig Thrombozyten festgestellt, was zu einer erhöhten Blutungsneigung führte.
  • Zu wenig Thrombozyten können auf eine Vielzahl von Erkrankungen hinweisen, darunter Autoimmunerkrankungen oder Knochenmarkstörungen.
  • In schweren Fällen von Thrombozytopenie kann eine Bluttransfusion erforderlich sein, um die Anzahl der Thrombozyten zu erhöhen.
  • Die regelmäßige Überprüfung der Thrombozytenwerte ist wichtig, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.