Zvk auf der lohnabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ZVK auf der Lohnabrechnung steht für "Zusätzliche Vorsorgekasse". Dabei handelt es sich um einen Posten, der in der Lohnabrechnung eines Arbeitnehmers auftaucht. Die ZVK wird in der Regel von Arbeitgebern zur Förderung der Altersvorsorge angeboten und kann verschiedene Formen von Leistungen beinhalten, die über die gesetzliche Rentenversicherung hinausgehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf meiner Lohnabrechnung habe ich einen Posten für die ZVK entdeckt, der meine Altersvorsorge unterstützt.
  • Die zusätzlichen Beiträge zur ZVK werden direkt von meinem Bruttogehalt abgezogen.
  • Es ist wichtig, sich über die Angebote zur ZVK im Unternehmen zu informieren, um von möglichen Steuerersparnissen zu profitieren.
  • Viele Arbeitgeber bieten attraktive ZVK-Modelle an, um die Mitarbeiterbindung zu erhöhen.