Es wenn die inflationsrate steigt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:37 Uhr


Definition

„Es wenn die Inflationsrate steigt“ beschreibt einen wirtschaftlichen Zustand, in dem die allgemeine Preissteigerung von Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft zunimmt. Eine steigende Inflationsrate führt in der Regel dazu, dass das Geld an Kaufkraft verliert und Verbraucher mehr für dieselben Güter und Dienstleistungen ausgeben müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn die Inflationsrate steigt, sind viele Haushalte gezwungen, ihre Ausgaben zu reduzieren.
  • Ein signifikanter Anstieg der Inflationsrate kann zu Unruhen in der Bevölkerung führen.
  • Unternehmen müssen ihre Preise anpassen, um mit der steigenden Inflationsrate Schritt zu halten.
  • Die Regierung plant Maßnahmen, um die Inflation zu kontrollieren und zu verhindern, dass sie weiter steigt.