Freistellen von der arbeit: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:53 Uhr
Definition
Freistellen von der Arbeit bezeichnet die Handlung, einen Arbeitnehmer von seinen Arbeitspflichten zu entbinden, oft für einen bestimmten Zeitraum oder unter speziellen Bedingungen. Dies kann temporär oder dauerhaft geschehen und erfolgt häufig aus persönlichen, gesundheitlichen oder betrieblichen Gründen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Mitarbeiter wurde aufgrund von gesundheitlichen Problemen von der Arbeit freigestellt.
- Bei der Elternzeit wird der Arbeitnehmer für die Dauer der Freistellung von der Arbeit befreit.
- Die Firma hat beschlossen, einige Mitarbeiter freizustellen, um Kosten zu sparen.
- Während der Freistellung von der Arbeit ist der Mitarbeiter weiterhin sozialversichert.