Gleichstellung mit einem schwerbehinderten menschen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:02 Uhr


Definition

Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen bezeichnet das rechtliche und gesellschaftliche Prinzip, das sicherstellt, dass Menschen mit schweren Behinderungen die gleichen Rechte und Chancen wie nicht behinderte Menschen haben. Dies umfasst den Zugang zu Bildung, Beschäftigung, Gesundheit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen sollte in allen Lebensbereichen gewährleistet sein.
  • In vielen Ländern gibt es Gesetze, die die Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen fordern.
  • Arbeitgeber sind verpflichtet, die Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen in ihren Anstellungsverfahren zu beachten.
  • Bildungsinstitutionen müssen sicherstellen, dass die Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen auch im Unterrichtsalltag umgesetzt wird.