Kj bei lebensmitteln: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:32 Uhr
Definition
Der Begriff "kj" bezieht sich auf die Maßeinheit Kilojoule, die in der Ernährung zur Angabe des Energiegehalts von Lebensmitteln verwendet wird. Ein Kilojoule entspricht 1.000 Joules und ist damit eine Maßeinheit für Energie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Packung enthält Angaben zu den kj pro 100 Gramm des Produkts.
- Um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, sollte man auf die kj-Zahl seiner Lebensmittel achten.
- Bei Fitness-Programmen ist oft die Aufnahme von kj ein zentraler Aspekt.
- Hochkalorische Snacks enthalten meist eine hohe Menge an kj, was bei einer Diät berücksichtigt werden sollte.