Rückrechnung auf lohnabrechnung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:23 Uhr
Definition
Die Rückrechnung auf Lohnabrechnung bezeichnet den Prozess, bei dem bereits ausgezahlte Löhne und Gehälter rückwirkend korrigiert werden. Dies kann notwendig sein, wenn beispielsweise fehlerhafte Abrechnungen oder unvorhergesehene Steuer- oder Sozialversicherungsbeiträge festgestellt werden. Dabei wird die Differenz zum ursprünglichen Betrag ermittelt und entsprechend in der nächsten Lohnabrechnung berücksichtigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Lohnabrechnung wurde eine Rückrechnung vorgenommen, da zu viel Lohnsteuer abgezogen wurde.
- Die Rückrechnung auf Lohnabrechnung erforderte eine eingehende Überprüfung der vergangenen Monate.
- Arbeitnehmer erhalten oft eine detaillierte Erklärung, wenn es zu einer Rückrechnung auf ihrer Lohnabrechnung kommt.
- Durch die Rückrechnung konnte der Mitarbeiter einen Teil seines zu viel gezahlten Gehalts zurückerhalten.