Widerruf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:11 Uhr
Definition
Der Begriff "Widerruf" bezeichnet die Rücknahme einer vorherigen Erklärung, Handlung oder Vereinbarung. Er spielt oft eine entscheidende Rolle im Vertragsrecht, wo eine Partei unter bestimmten Bedingungen eine getroffene Entscheidung oder einen Vertrag annullieren kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Widerruf des Kaufvertrags erfolgte innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist.
- Er bedauert seinen Widerruf und möchte die Entscheidung gerne rückgängig machen.
- Im Schreiben wurde auf die Möglichkeit des Widerrufs hingewiesen.
- Der Widerruf des Abonnements trat sofort in Kraft, nachdem die Anfrage einging.