Wort infinitiv: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:19 Uhr


Definition

Der Begriff "Infinitiv" bezeichnet die Grundform eines Verbs. Im Deutschen handelt es sich dabei um die nicht konjugierte Form eines Verbs, die in der Regel als "zu + Verb" verwendet wird. Der Infinitiv kann in verschiedenen grammatikalischen Konstruktionen auftreten und dient als Ausgangspunkt für die Bildung von Zeitformen und Modi.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Infinitiv wird häufig mit "zu" verwendet, wie in "zu gehen".
  • In der deutschen Sprache gibt es viele unregelmäßige Verben, deren Infinitiv man lernen sollte.
  • Der Infinitiv ohne "zu" kann auch in bestimmten Konstruktionen stehen, beispielsweise im Fall von Modalverben.
  • In der Schule lernen die Schüler, wie man den Infinitiv richtig in Sätzen anwendet.