Wort gründonnerstag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:20 Uhr


Definition

Gründonnerstag ist der Donnerstag vor dem christlichen Fest Ostern. Er hat in der christlichen Tradition eine besondere Bedeutung, da an diesem Tag das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern gefeiert wird. Der Begriff "Grün" wird oft mit der Farbe des Frühlings und der Erneuerung in Verbindung gebracht, jedoch gibt es auch verschiedene Erklärungen, die auf das grüne Gemüse hinweisen, das an diesem Tag verzehrt wurde.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Gründonnerstag versammeln sich die Gläubigen in der Kirche, um das letzte Abendmahl zu feiern.
  • Traditionell wird an Gründonnerstag grünes Gemüse gegessen, was symbolisch für neues Leben steht.
  • Viele Menschen nehmen an den Gottesdiensten am Gründonnerstag teil, um sich auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen.
  • In einigen Regionen wird an Gründonnerstag auch ein besonderes Gebet für die Toten gesprochen.