Ostersonntag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ostersonntag ist der Sonntag, der dem Ostersonntag folgt und das zentrale Fest des Christentums feiert, das die Auferstehung Jesu Christi von den Toten commemoriert. Er fällt jeweils auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling und wird als der Höhepunkt der Osterfeierlichkeiten angesehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Ostersonntag wird von vielen Menschen mit einem großen Festmahl gefeiert.
  • An Ostersonntag ist es Tradition, bunte Eier zu verstecken und zu suchen.
  • Die Kirche wird am Ostersonntag festlich geschmückt und viele Gläubige nehmen am Gottesdienst teil.
  • Ostersonntag symbolisiert die Hoffnung und den Neuanfang im christlichen Glauben.