Audismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:36 Uhr


Definition

Audismus bezeichnet die Diskriminierung von gehörlosen oder schwerhörigen Menschen aufgrund ihrer Hörfähigkeit oder aufgrund von Fähigkeiten, die in der Hörgesellschaft als Norm gelten. Es handelt sich um eine Form der Ablehnung oder Vorurteile, die auf der Annahme beruhen, dass Hören und Lautsprache überlegen sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Audismus in der Gesellschaft zeigt sich oft in der mangelnden Akzeptanz von Gebärdensprache.
  • Viele gehörlose Menschen erleben täglich subtile Formen des Audismus im Berufsleben.
  • Audismus kann zu einem verminderten Selbstwertgefühl bei Betroffenen führen.
  • Es ist wichtig, über Audismus aufzuklären, um mehr Verständnis für die Gehörlosengemeinschaft zu schaffen.