Behördliche maßnahme bahn
Definition
Eine behördliche Maßnahme der Bahn bezeichnet alle von der zuständigen Bahnbehörde oder deren Beauftragten getroffenen Entscheidungen und Handlungen, die zur Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Effizienz des Bahnbetriebs dienen. Dazu zählen beispielsweise Maßnahmen zur Überwachung von sicherheitsrelevanten Vorgängen, zur Sicherstellung der Beförderungsbedingungen oder zur Durchsetzung von Vorschriften.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die behördliche Maßnahme der Bahn zur Erhöhung der Sicherheitsstandards wurde von den Fahrgästen positiv aufgenommen.
- Nachdem die behördliche Maßnahme zur Sperrung des Gleisabschnitts angekündigt wurde, nahmen die Umleitungen ihren Lauf.
- Die Behörden treffen behördliche Maßnahmen, um die Auswirkungen von Verspätungen auf die Reisenden zu minimieren.
- Durch die behördliche Maßnahme wurde die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sichergestellt.