Buchstabe m auf lohnsteuerbescheinigung
Definition
Der Buchstabe M auf der Lohnsteuerbescheinigung steht für den Steuerfreibetrag gemäß § 32a des Einkommensteuergesetzes. Dieser Buchstabe weist darauf hin, dass der Arbeitnehmer einen Kinderfreibetrag oder einen Sonderausgabenabzug geltend machen kann, was sich positiv auf die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer auswirkt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Buchstabe M auf meiner Lohnsteuerbescheinigung zeigt, dass ich einen Kinderfreibetrag habe.
- Viele Arbeitnehmer sind sich der Bedeutung des Buchstabens M auf der Lohnsteuerbescheinigung nicht bewusst.
- Um von den Vorteilen des Buchstabens M auf der Lohnsteuerbescheinigung zu profitieren, sollte man sich rechtzeitig informieren.
- Der Steuerberater erklärte mir, dass der Buchstabe M auf meiner Bescheinigung einen erheblichen Unterschied bei der Steuerlast ausmachen kann.