36

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 20:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl 36 ist eine natürliche Zahl, die auf die Zahl 35 folgt und der Zahl 37 vorausgeht. Sie kann als Produkt von 6 und 6 (6²) betrachtet werden und ist auch das Ergebnis von 18 mal 2 oder 12 mal 3.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • 35 (die Vorgängerzahl)
  • 37 (die Nachfolgerzahl)
  • 0 (Der Unterschied zur Null ist maximal)

Beispielsätze

  • Die Zahl 36 ist das Ergebnis der Multiplikation von 6 mit sich selbst.
  • In einem Dutzend befinden sich insgesamt 12 Einheiten, und drei Dutzend ergeben somit 36.
  • Bei der Berechnung der Quersumme von 36 erhält man 9, da 3 plus 6 gleich 9 ist.
  • In der Schule wurde das Thema der Zahlen bis 36 ausführlich behandelt.