Der begriff renaissance
Definition
Der Begriff Renaissance bezeichnet eine kulturelle und künstlerische Bewegung, die etwa im 14. Jahrhundert in Italien begann und bis ins 17. Jahrhundert andauerte. Sie gilt als Übergangszeit zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit und ist geprägt von einer Wiederbelebung der antiken Kunst, Wissenschaft und Philosophie. Das Wort Renaissance selbst stammt aus dem Französischen und bedeutet „Wiedergeburt“.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Renaissance war eine Zeit, in der Kunst und Wissenschaft eine neue Blüte erlebten.
- Viele berühmte Maler und Denker, wie Leonardo da Vinci und Michelangelo, lebten in der Renaissance.
- Die Merkmale der Renaissance sind unter anderem die Betonung des Individuums und das Streben nach Wissen.
- In der Architektur der Renaissance finden sich oft symmetrische Formen und klare Linienführungen.