Der name till eulenspiegel
Definition
Der Name Till Eulenspiegel bezieht sich auf eine fiktive Figur aus der deutschen Folklore, die als Schalksnarr und Schelm bekannt ist. Er verkörpert den typischen Überwinder von Autorität und soziale Normen und ist oft in Geschichten dargestellt, in denen er durch seine List und seinen Humor die Gesellschaft herausfordert. Till Eulenspiegel gilt als Symbol für die Heiterkeit und den satirischen Witz, oft auf Kosten derjenigen, die sich zu ernst nehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Name Till Eulenspiegel wird oft als Synonym für Schalkhaftigkeit verwendet.
- In vielen Geschichten über Till Eulenspiegel wird seine Fähigkeit hervorgehoben, durch List aus schwierigen Situationen zu entkommen.
- Er ist eine Figur, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über gesellschaftliche Normen anregt.
- Die Legenden rund um Till Eulenspiegel sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Literatur und Kultur.