Der tag karfreitag

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Karfreitag ist der Freitag vor dem Ostersonntag und gilt im Christentum als der Tag, an dem die Kreuzigung Jesu Christi commemoriert wird. Er ist Teil der Karwoche und hat für viele Christen eine besondere Bedeutung als Tag der Trauer und des Gedenkens.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Karfreitag versammeln sich viele Menschen in den Kirchen, um der Kreuzigung Jesu zu gedenken.
  • Einige Geschäfte haben am Karfreitag geschlossen, da es ein gesetzlicher Feiertag ist.
  • Familien beobachten oft stille Traditionen wie das Fasten oder den Verzicht auf Fleisch, um den ernsten Charakter des Karfreitags zu würdigen.
  • Viele Gemeinden veranstalten am Karfreitag Andachten, um die Botschaft der Passion zu reflektieren.