Dia mmhg das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„mmHg“ steht für „Millimeter Quecksilbersäule“ und ist eine Einheit, die zur Messung des Drucks verwendet wird. Häufig findet man diese Einheit in der Medizin, insbesondere bei der Angabe von Blutdruckwerten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der normale Blutdruck eines Erwachsenen wird oft mit 120/80 mmHg angegeben.
  • Bei der Blutdruckmessung zeigt das Gerät Werte in mmHg an.
  • Erhöhter Blutdruck kann als Zustand beschrieben werden, der über 140 mmHg liegt.
  • In der Physik wird der Druck häufig in mmHg gemessen, um eine genaue Einschätzung zu ermöglichen.