Diversität und inklusion

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Diversity und Inclusion (D&I) beziehen sich auf die Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden zwischen Menschen sowie die aktive Schaffung eines Umfelds, in dem alle Personen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderen Merkmalen, gleichberechtigt und respektiert werden. Dies geschieht in verschiedenen Bereichen, einschließlich Bildung, Arbeitsplatz und Gesellschaft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Diversität und Inklusion sind entscheidend für die Schaffung eines positiven Arbeitsklimas.
  • Viele Unternehmen implementieren D&I-Programme, um ihre Belegschaft zu bereichern.
  • Schulen, die Wert auf Diversität legen, fördern ein respektvolles Miteinander der Schüler.
  • Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, an gesellschaftlichen Prozessen teilzuhaben.