Eine überfunktion der schilddrüse

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Überfunktion der Schilddrüse, auch bekannt als Hyperthyreose, ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse übermäßig viele Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone regulieren den Stoffwechsel des Körpers, und eine Überproduktion kann zu einer Vielzahl von Symptomen und gesundheitlichen Problemen führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Überfunktion der Schilddrüse kann zu Gewichtsverlust und nervösen Zuständen führen.
  • Patienten mit einer Überfunktion der Schilddrüse benötigen oft eine spezielle medikamentöse Behandlung.
  • Es ist wichtig, die Symptome einer Überfunktion der Schilddrüse frühzeitig zu erkennen, um Komplikationen zu vermeiden.
  • Eine Überfunktion kann auch die Herzfrequenz erhöhen und zu Schlafproblemen führen.