Ein zu hoher gfr wert

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein zu hoher GFR-Wert (glomeruläre Filtrationsrate) weist auf eine übermäßig hohe Nierenfunktion hin. Die GFR ist ein wichtiger Parameter zur Bewertung der Nierenleistung und gibt an, wie viel Blut pro Minute durch die Nieren gefiltert wird. Ein erhöhter GFR-Wert kann auf verschiedene Erkrankungen oder Zustände hinweisen, einschließlich Diabetes oder Hypertonie.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein zu hoher GFR-Wert kann darauf hinweisen, dass die Nieren überlastet sind.
  • Patienten mit einem erhöhten GFR-Wert sollten regelmäßig von einem Nephrologen überwacht werden.
  • Ein zu hoher GFR-Wert kann bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus auftreten.
  • Es ist wichtig, die zugrunde liegenden Ursachen eines zu hohen GFR-Wertes zu identifizieren und zu behandeln.