Exklusion

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Exklusion bezeichnet den Ausschluss oder die Ausgrenzung von Individuen oder Gruppen aus sozialen, wirtschaftlichen, politischen oder kulturellen Prozessen. Dieser Prozess kann sowohl auf individueller als auch auf struktureller Ebene erfolgen und betrifft häufig benachteiligte Gruppen in der Gesellschaft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Exklusion bestimmter Bevölkerungsgruppen kann schwerwiegende soziale Folgen nach sich ziehen.
  • In vielen Schulen wird versucht, die Exklusion von Schülern mit Behinderungen zu vermeiden.
  • Trotz verschiedener Programme bleibt die Exklusion von Minderheiten in vielen Ländern ein Problem.
  • Die Gesellschaft sollte alles daran setzen, Exklusion zu verhindern und stattdessen Inklusion zu fördern.