Genocide

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Genozid bezeichnet die systematische Vernichtung oder Ausrottung einer nationalen, ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe. Der Begriff wird häufig verwendet, um auf Gräueltaten hinzuweisen, die im Rahmen konfessioneller oder ethnischer Konflikte verübt werden. Genozid kann Handlungen wie Tötungen, schwere Körperverletzungen und das Verursachen von schwerem seelischen Leid beinhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Genozid an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs ist ein oft thematisiertes Beispiel für ethnische Säuberungen.
  • Die internationale Gemeinschaft hat sich nach dem Holocaust verstärkt für die Prävention von Genoziden eingesetzt.
  • In vielen Ländern gibt es immer noch kaum rechtliche Konsequenzen für die Täter von Genozid.
  • Historische Studien über Genozid zeigen, dass oft wirtschaftliche und politische Motive hinter solchen Gräueltaten stehen.