Guthaben bei nebenkostenabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Guthaben bei der Nebenkostenabrechnung bezeichnet den Betrag, den ein Mieter nach der Abrechnung der Nebenkosten von seinem Vermieter zurückerstattet bekommt. Dieses Guthaben entsteht, wenn die geleisteten Vorauszahlungen für die Nebenkosten höher waren als die tatsächlichen Kosten, die im Abrechnungszeitraum angefallen sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach der Prüfung der Nebenkostenabrechnung stellte der Mieter fest, dass er ein Guthaben bei der Nebenkostenabrechnung hatte.
  • Die Rückerstattung des Guthabens wurde auf das Konto des Mieters überwiesen.
  • Viele Mieter freuen sich über ein Guthaben bei der Nebenkostenabrechnung, da dies zusätzliche finanzielle Entlastung bringt.
  • Bei einer hohen Nachzahlung könnte ein Guthaben bei der Nebenkostenabrechnung das Mietverhältnis jedoch belasten.