Haltungsform 4 bei fleisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Haltungsform 4 bei Fleisch bezeichnet die unter geringeren tierischen Wohlstandskriterien und damit verbundenen Auflagen stattfindende Tierhaltung. Bei dieser Haltungsform werden die Tiere in der Regel in größeren Gruppen gehalten, oft in industriellen Massentierhaltungsanlagen, und haben nur begrenzten Zugang zu Freiflächen oder Auslauf.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Haltungsform 4 wird häufig kritisiert wegen der schlechten Lebensbedingungen der Tiere.
  • Verbrauchern ist oft nicht bewusst, dass das Fleisch aus Haltungsform 4 stammt.
  • Um den Tierschutz zu fördern, setzen sich viele Organisationen für eine Abschaffung der Haltungsform 4 ein.
  • Auf den Verpackungen sollte klar angegeben werden, aus welcher Haltungsform das Fleisch stammt, um informierte Entscheidungen zu ermöglichen.