Haltungsform 4 bei milch
Definition
Die Haltungsform 4 bei Milch bezeichnet die Produktion von Milch unter tierquälerischen Bedingungen, welches auch als "Massentierhaltung" bekannt ist. Diese Form der Haltung erlaubt eine sehr hohe Besatzdichte in den Ställen, jedoch werden die Bedürfnisse der Tiere häufig vernachlässigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Haltungsform 4 leben die Kühe oft auf engem Raum und haben kaum Auslauf.
- Viele Verbraucher entscheiden sich gegen Milch aus Haltungsform 4 aufgrund von Tierschutzbedenken.
- Die Kennzeichnung der Milchprodukte informiert die Käufer über die Haltungsform, unter der die Tiere gehalten wurden.
- Initiativen bemühen sich, die Haltungsform 4 abzuschaffen und auf bessere Bedingungen für die Tiere hinzuarbeiten.