Infinitiv

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Infinitiv ist die Grundform eines Verbs, die nicht mit einem bestimmten Subjekt verbunden ist. Er wird oft verwendet, um einen allgemeinen Handlungsträger zu beschreiben, und tritt in verschiedenen grammatikalischen Konstruktionen auf. In der deutschen Sprache endet der Infinitiv häufig auf -en oder -n, wie zum Beispiel bei den Verben "gehen", "sehen" oder "machen".

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Infinitiv wird häufig mit dem Wort "zu" verwendet, um Absichten auszudrücken.
  • Es ist wichtig, den Infinitiv richtig zu verwenden, um grammatikalische Fehler zu vermeiden.
  • Viele Sprachen haben ihre eigenen Regeln zur Bildung des Infinitivs.
  • Um einen Satz korrekt zu strukturieren, muss man oft den Infinitiv in den richtigen Kontext setzen.