Infinitiv auf deutsch
Definition
Der Infinitiv ist die Grundform eines Verbs, die im Deutschen mit der Endung -en oder -n gebildet wird. Er bezeichnet die Handlung oder den Zustand des Verbs ohne spezifische Person oder Zeit. Im deutschen Sprachgebrauch wird der Infinitiv häufig verwendet, um verschiedene grammatische Strukturen zu bilden und das Verb in seiner unkonjugierten Form darzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Infinitiv der deutschen Sprache endet häufig auf -en.
- Um die Bedeutung des Verbs zu verstehen, sollte man mit dem Infinitiv beginnen.
- Viele Verben können im Infinitiv alleine stehen, wie zum Beispiel "laufen" oder "denken".
- Der Infinitiv wird oft in Verbindung mit Modalverben verwendet, um bestimmte Absichten auszudrücken.