Kalter schweiß das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kalter Schweiß ist ein physiologisches Phänomen, bei dem die Haut schweißnass wird, ohne dass eine körperliche Anstrengung oder hohe Temperaturen vorliegen. Dieses Symptom tritt oft in Verbindung mit intensiven Emotionen, Stress, Angst oder Schock auf und kann ein Hinweis auf eine mögliche gesundheitliche Problematik sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem plötzlichen Schreck war ihm kalt und er fühlte den kalten Schweiß auf seiner Stirn.
  • Die Nachricht von der schweren Krankheit seines Freundes ließ ihn in kaltem Schweiß ausbrechen.
  • Bei der Prüfung war der Student so nervös, dass er kalten Schweiß auf der Haut verspürte.
  • Auch in stressigen Situationen kann kalter Schweiß ein Warnzeichen des Körpers sein.