Kohlenhydrate davon zucker das
Definition
Kohlenhydrate sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehen. Sie sind eine wichtige Energiequelle für den menschlichen Körper und können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, darunter einfache und komplexe Kohlenhydrate. Der Begriff „Zucker“ bezieht sich typischerweise auf die einfacheren Kohlenhydrate, insbesondere Monosaccharide wie Glukose und Fruktose sowie Disaccharide wie Saccharose. Wenn man von „Kohlenhydraten davon Zucker“ spricht, meint man in der Regel den Anteil der Gesamt-Kohlenhydrate, der aus Zucker besteht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei vielen Lebensmitteln ist der Anteil an Kohlenhydraten, davon Zucker, ein entscheidender Nährwert.
- Zu viel Zucker in der Ernährung kann zu Gesundheitsproblemen führen, trotz des gesamten Kohlenhydratgehalts.
- Ernährungsberater empfehlen oft, die Kohlenhydrate, davon Zucker, in der täglichen Ernährung zu überwachen.
- Lebensmittel mit hohem Zuckeranteil bieten oft wenig bis keine Ballaststoffe, trotz ihrer Kohlenhydratmenge.