Leben am limit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Leben am Limit bezeichnet einen Lebensstil, der von einer ständigen Herausforderung geprägt ist und oft mit intensiven Erfahrungen, Risiken und einem hohen Maß an Stress verbunden ist. Menschen, die am Limit leben, streben häufig nach extremen Abenteuern oder Herausforderungen, sei es im beruflichen, sportlichen oder abenteuerlichen Bereich.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Athleten erleben das Gefühl des Lebens am Limit während ihrer Wettkämpfe.
  • Der Dokumentarfilm zeigt verschiedene Menschen, die bewusst ein Leben am Limit führen.
  • Für einige ist das Leben am Limit eine Art, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
  • Psychologen warnen jedoch manchmal vor den negativen Folgen eines Lebens am Limit für die psychische Gesundheit.